
zu den Videos runterscrollen

see video scroll down
(the big) Shiva Mala Puja
Headmaster und spiritueller Meister
Unser Schulleiter Raja ist nicht nur Schulleiter, sondern auch spiritueller Meister und hat rund 500 Devotees (Anhänger), Männer aus Mudigubba und Umgebung.
Ihr Ziel ist es, kurz gesagt, das Wissen über das Selbst und die Essenz der Realität zu erfahren, insbesondere durch die Ausübung geistiger und körperlicher Disziplin.

Headmaster und spiritueller Meister
Die 50 Tage "Mala"
Einmal jährlich machen sie eine „Shiva Mala“. 50 Tage lang folgen sie besonderen Regeln wie das Tragen einer Swami Robe, barfuß gehen und eine spezielle Diät. In dieser Zeit sind sie oft eingeladen eine Puja, ein traditionelles indisches Ritual, abzuhalten.

Shiva Devotees
Was ist eine "Shiva Mala Puja"?
Gott Shiva gilt als der erste Yogi. Die menschliche und kosmische Natur soll durch Yoga verstanden werden. Im gebräuchlichen Sinne wird Shiva als Gottheit der Zerstörung und des Neuanfangs angesehen.
Die Mala ist eine Gebetsperle mit 108 Perlen, wobei jede Perle eine Gottheit symbolisiert. Der Begriff Mala wird auch oft für eine spirituelle Praxis verwendet.
Eine Puja ist ein spirituelles und oft sehr opulentes hinduistisches Ritual. Mantras und Gebete werden rezitiert, Blumen, Früchte, Feuer als Göttliches Licht, Süßigkeiten und/oder Milch werden der Gottheit angeboten. Die Puja dient dazu, Dankbarkeit zu zeigen, und um göttlichen Segen und Reinigung zu bitten.

einer von vielen Altären
In diesem Jahr, konkret am 29. Januar 2025, wurden sie eingeladen, eine Shiva Mala Puja in der Shanti Ananda Schule abzuhalten. Rund 300 Shiva Devotees folgten dem Ruf und unterstützten die große Shiva Mala Puja!
Der Zweck der Puja war es, der Shanti Ananda Schule in unseren herausfordernden Zeiten eine solide spirituelle Grundlage für eine gute, bessere Zukunft zu geben.
Das ekstatische Tanzen in der Puja ist ein Ausdruck von Hingabe und Anbetung. Es stärkt nicht nur die spirituelle Energie und die göttliche Verbindung, sondern als kollektiver Ausdruck des Glaubens auch die Gemeinschaft und das Miteinander.
Einer der vielen Namen (1008) von Shiva ist Nataraja, König des Tanzes. Als Nataraja führt er einen kosmischen Tanz auf, der die Schöpfung, Zerstörung und Erneuerung des Universums symbolisiert.
Und hopp zum Video:
Prashadam - Gesegnete Nahrung
Nachher gibt es immer Prashadam, gesegnete Nahrung, die während der Zeremonie auf dem Altar liegt. Es ist spirituell reine Nahrung und die Puja Energie wird nachhaltiger aufgenommen.
Es erinnert mich an das deutsche Sprichwort „Liebe geht durch den Magen“.

Reis kochen
Gelebte Menschliche Werte
Gemeinsames Essen ist ein wichtiger Bestandteil der indischen Kultur und Tradition. Wenn Shiva Devotees und Schüler gleichberechtigt zusammensitzen, fördert dies das Gefühl der Einheit und des Friedens.
Alle sind gleichwertig und respektieren einander.
Gelebte menschliche Werte, das Idealziel unserer Schule.

Swamis essen Prashadam
Das Shanti Ananda Restaurant :-)
Unsere Shiva Mala Puja wurde auch in den lokalen Medien veröffentlicht! Natürlich in Telugu, der Muttersprache hier in Andhra Pradesh.



Freunde, wir leben ausschließlich von Spenden und jede Spende ist willkommen. Die Aktion 1000 soll unserer Shanti Schule eine zusätzliche nachhaltige Grundlage geben, vielen Dank:
