

Projekt Wochen in der
Shanti Ananda School
Was ist eigentlich eine Projektwoche?
Es ist eine fächerübergreifende Zeit, in der sich unsere Schülerinnen und Schüler kreativ einem bestimmten, fächerübergreifenden Thema widmen.
Einmal im Jahr veranstalten wir eine Projektwoche, und alle zwei Monate gibt es zusätzlich eine dreitägige „Mini-Projektwoche“.

volles Engagement für das Projekt
Aktuelle Themen für das reale Leben
Die Lehrkräfte wählen Themen aus, die zum Konzept unserer humanistischen Naturpädagogik passen, wie etwa „Der Wald“, „Gesunde Ernährung“, „Umweltschutz & Klima“ und so weiter.
Selbstverständlich behandeln wir auch alle wichtigen Alltagsthemen wie etwa „Verkehrserziehung“, „Moderne Technik“ oder „Theater & Rollenspiele“ und mehr.

Verkehrserziehung
So erweitern die Projektwochen die Möglichkeiten unserer Schüler, mit Fantasie und Kraft zu gestalten.
Genauer gesagt mit
KOPF HERZ & HAND

wir bauen einen Funkturm
Besonders die Projektwoche zum Thema
Bäume und ihre Heilkraft ist eine der profundesten!
The project week about trees and their healing power is particularly one of the most lovely!


Umarme mich - ich heile Dich
Umarme mich - ich heile Dich
Einen Baum zu umarmen, um sich danach besser zu fühlen, ist eine uralte Heilmethode, die mittlerweile sogar wissenschaftlich belegt ist.
This is often called forest therapy or forest bathing.

Prabhavathi und Kinder Baumumarmung :-)
Umso bemerkenswerter ist es, dass Schulleiter Raja diese Idee beim Meditieren bekam.
Raja: „Beim Meditieren dachte ich über Bäume nach. Haben sie Gefühle? Wenn sie glückliche oder unglückliche Gefühle haben, wie sollten sie sein? Ich suchte und begann, die Bäume zu umarmen. Wenn wir unser Herz öffnen, können wir automatisch verstehen. Also fragte ich mich, warum wir dieses Thema nicht in unserer Schule behandeln. Bäume geben uns Nahrung, Früchte und Sauerstoff, aber wir sind ihnen nicht dankbar. Wir müssen auch den Schülern, Lehrern und den Menschen draußen das Bewusstsein dafür vermitteln. Deshalb begann ich, die Bäume zu umarmen.“.

Headmaster Raja in Meditation

Im Juli 2024 hatten wir die erste Baum-Projektwoche,
und seitdem machen wir es jedes Jahr

die 4. Klasse präsentiert ihren Projektbaum
Da ist es ein echter Vorteil, dass wir als „Nature Concept School“ seit unserer Gründung über 3000 Bäume gepflanzt haben!
Ohne dies hätte Raja seine Vision nicht verwirklichen können. Mutter Natur selbst ist die beste Lehrerin!

viele Bäume in der Schule
Unsere Kinder lernen schon früh, Kontakt zur Natur zu haben und täglich dankbar zu sein.
Der Kontakt mit Bäumen und Pflanzen wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Depressionen und Ängste treten seltener auf, was man am Lachen der Kinder erkennen kann.

Kindergarten Hugs :-)
Verantwortung
links gesunder Wald - rechts kranker Wald
Naturschutz ist Selbstschutz
Naturschutz ist Selbstschutz
Die Schüler recherchieren Informationen zu Bäumen und Pflanzen und entwickelen fantasievolle Kreationen.
Und die Umweltzerstörung ist ein offensichtliches Thema, dem sie auf ihre eigene, spezifische Weise Ausdruck verliehen haben.
Die Klassen werden zu Ausstellungsräumen und Besucher sind jederzeit herzlich willkommen.

welcome to the exhibition
Die Ausstellung ist eröffnet, die Gäste treffen ein. Es findet ein reger Austausch zwischen den Schulen untereinander statt. Auch für Eltern und andere Erwachsene sind unsere Themen oft wissenswertes Neuland.

Gäste kommen an

und warten geduldig
Unsere Schüler arbeiten in fünf Gruppen (7. Klasse & LKG, 6. Klasse & UKG, 5. & 1. Klasse, 4. Klasse alleine und 2. & 3. Klasse).
Die recherchierten Informationen werden auf große Pappplatten geschrieben, es wird gemalt, gebastelt und fantasievolle Installationen auf dem Klassenraumboden gestaltet.

Präsentation im Klassenzimmer
Des Baumes Gaben
Unterkunft geben
Sauerstoff produzieren
Papier und Kautschuk
Nahrungsmittel bereitstellen
Medikamente bereitstellen
Überschwemmungen verhindern
Die Kinder verstehen, dass Bäume und die gesamte Natur uns Geduld und Demut lehren. Sie verstehen mit spielerischer Freude, dass die tiefere Bedeutung von Naturschutz in Wirklichkeit Selbstschutz ist.
