Liebe Mitmenschen!
Der folgende Artikel (siehe Foto auf der nächsten Seite) wurde am 11.11.2009 in der Tageszeitung „Eenadu“ veröffentlicht; er erschien im ganzen Anantapur District. Ich finde, dass er einen schönen Erfolg für unsere soziale Arbeit in einem der ärmsten Gebiete Südindiens darstellt.
Hier die deutsche Übersetzung aus dem Telugu:
Keine Grenzen für Dienst am Nächsten
Errichtung einer English Medium Schule
Sie kommt nicht aus unserem Land. Sie kennt unsere Sprache nicht. Sie kam zu Besuch hierher. Als sie die miserablen Lebensbedingungen der Kinder in den ländlichen Gegenden sah, bekam sie einen starken Impuls, etwas für sie zu tun. Auf ihrem Weg in diese Richtung errichtete sie eine English Medium Schule mit hohen Standards. Sie gibt armen Schülern eine kostenlose Ausbildung. Sie ist keine andere als die Deutsche Helga Shanti.
Eine ideale Deutsche: Helga Shanti
Helga Shanti kam nach Puttaparthi, um Sri Bhagavan Sathya Sai Baba zu sehen. Sie wollte den armen Kindern aus der ländlichen Gegend helfen und adoptierte eine Privatschule in der Hauptstadt des Mandals, Mudigubba. Sie ist Lehrerin; und sie erzieht die Kinder, indem sie selber die LehrerInnen ausbildet. Sie macht viele Anstrengungen in ihrem Versuch, den armen Kindern zu dienen; mittlerweile ist sie für viele ein Ideal.
Gelder aus Deutschland für den Erhalt der Schule
Frau Helga Shanti erhält Spenden aus Deutschland von einigen wenigen Spendern. Sie lässt in der Schule nur arme Kinder zu - auf der Basis der Reiskarten. Im Moment genießen fast 200 Kinder die Früchte dieser kostenlosen Erziehung – vom Kindergarten bis zur 7. Klasse. Die Kinder erhalten auch Schuluniformen und Bücher umsonst. Die Eignung der Kinder für die Schule ist ihre Armut, sagt Frau Helga Shanti.
Erziehung mit hohen Standards
Die Schüler erhalten eine Ausbildung von hoher Qualität. Computer-Erziehung ist ein Teil der Ausbildung. Nach ihrer Auffassung ist es nicht ausreichend, Buchwissen zu haben und auswendig zu lernen, stattdessen sollten die Kinder eine Erziehung erhalten, die ihr Interesse weckt. Sie bietet Erziehung mit spielerischen Methoden und Projekten an. Sie fühlt, dass wir die Schüler mit diesen Methoden besser erziehen können.
Naturschule in Zukunft
Helga Shanti: “Erziehung in den vier Wänden ist nicht ausreichend. Die Kinder sollten mit der Natur eins werden, um sich allseitig entwickeln zu können. Wir planen, eine Naturschule zu errichten – in einiger Entfernung von der Luftvergiftung. Sie wird einem „Ashram potashala“ der alten Zeiten ähneln. Es wäre gut, wenn die Regierung uns Land geben könnte. Der Rest wird von uns arrangiert. Der Mensch kann nur glücklich leben, wenn Frieden in ihm ist. Wir erziehen unsere Kinder, in Frieden, Harmonie und Gewaltlosigkeit zu leben anstelle in Ärger und Hass.“
Allerdings: die bessere Qualität in der Schule bringt auch steigende Ausgaben mit sich – diese werden mittlerweile nicht mehr durch die regelmäßigen Spenden abgedeckt. Daher würden wir von der Shanti Ananda Schule uns sehr darüber freuen, wenn noch mehr Menschen uns unterstützen würden. Jeder noch so kleine Beitrag hilft unseren Kindern dabei, in eine menschenwürdige Zukunft hineinzuwachsen.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen ein friedliches Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch in das Jahr 2010!
Ihre Helga Shanti Fründt
Spendenkonto:
Anahata e. V.
Konto-Nummer: 835 703 806
BLZ: 700 100 80
Postbank München
Betreff: Mudigubba*
*Bitte IMMER Betreff Mudigubba angeben!
Wenn die Spenden nicht ausgewiesen werden,
kommen sie anderen Projekten zugute!
Für Spenden erhalten Sie eine
steuerlich absetzbare Spendenbescheinigung.